Diwali, das weltweit gefeierte Lichterfest

The Spotlight

6 Minuten Lesezeit

24. Sept. 2025

Diwali festival of lights

Zum Anlass von Diwali, dem Lichterfest, nimmt Gold einen ganz besonderen Platz ein. Mehr als nur ein Edelmetall verkörpert es Reichtum, Wohlstand und göttlichen Schutz in der indischen Kultur. Entdecken Sie alle Geheimnisse des bekanntesten hinduistischen Festes.

Was ist Diwali und warum wird es Lichterfest genannt?

Diwali (oder Divali) ist ein überwiegend hinduistisches Lichterfest. Es wird jedes Jahr nach dem hinduistischen Mondkalender zwischen den Monaten Asvina und Kartika (Oktober und November) gefeiert, wenn der Neumond naht.

Diwali wird von mehr als einer Milliarde Menschen weltweit begangen und dauert nicht weniger als fünf Tage, in denen die Anhänger in verschiedenen Ritualen den Sieg des Lichts über die Dunkelheit feiern.

In Indien und anderen überwiegend asiatischen Ländern werden Kerzen vor den Häusern, in den Straßen und rund um die heiligen Tempel entzündet und verkünden den Beginn der Feierlichkeiten: Feuerwerke, große Familientreffen, Gebete, Aufführungen…

Diwali, das Lichterfest, ist ein einzigartiger Moment, in dem sich Spiritualität und Festlichkeit begegnen.

Die religiöse Bedeutung Diwalis

Das Diwali-Fest ist als Hindu-Fest bekannt, wird aber auch von anderen Religionen gefeiert: Jainismus, Buddhismus und Sikhismus. Jede von ihnen hat ihre eigene Interpretation bezüglich des Ursprungs des indischen Lichterfestes:

  • Für die Hindus feiert es die Rückkehr des Gottes Rama in seine Stadt Ayodhya nach vierzehn Jahren Exil und seinen Sieg über den Dämon Ravana.
  • Für die Buddhisten erinnert das Fest an die Bekehrung Ashokas, eines hinduistischen Kaisers des 3. Jahrhunderts v. Chr., zum Buddhismus.
  • Für die Jainas, die Überzeugungen mit den Hindus teilen und ihre Religion im 1. Jahrhundert v. Chr. gründeten, markiert Divali den Tag, an dem Mahavira, ihr letzter großer Meister, das Nirwana erreichte.
  • Für die Sikhs erinnert das Divali-Fest an die Befreiung ihres Gurus Hargobind, der im 17. Jahrhundert vom Mogulkaiser Jahangir gefangen gehalten wurde. Ursprünglich war ihre Religion, die Ende des 15. Jahrhunderts entstand, eine hinduistische Bewegung, die Vishnu gewidmet war.

Auch wenn sich die Legenden unterscheiden, sind sich all diese Religionen einig, dass Diwali den Sieg des Guten über das Böse feiert.

lights

Diwali und Gold, eine einzigartige Beziehung

Die fünf Tage dauernden Feierlichkeiten sind den vielen Göttern und Göttinnen gewidmet. Diese werden durch verschiedene Rituale geehrt.

Die Rolle von Gold

Am ersten Tag von Diwali wird für Dhanvantari, den Gott der Medizin, Kubera, den Gott des Reichtums, und vor allem für Lakshmi, die Göttin des Glücks und des Wohlstands, gebetet. Es ist Tradition, das Haus zu reinigen und allerlei köstliche Süßigkeiten zuzubereiten.

Eine weitere große Tradition dieses ersten Tages ist jedoch der Kauf von Gold zu Dhanteras (1. Tag von Diwali), zu Ehren der Göttin Lakshmi, um Reichtum, Glück und Wohlstand anzuziehen.

Gold als Geschenk

Der vierte Tag von Diwali fällt mit dem Neujahr zusammen.

Gefeiert wird dann der Gott Krishna, der den Berg Govardhan anhob, um die Dorfbewohner vor den Sturzfluten des Gottes Indra zu schützen. Nach der Tradition nutzen die Inder diesen Tag, um Gold als Diwali-Geschenk zu überreichen.

In der hinduistischen Kultur steht Gold für Wohlstand, Reichtum und göttlichen Schutz. Es zu Diwali an seine Liebsten zu verschenken, bedeutet daher, einen Wunsch nach Glück, Wohlstand und Erfolg für das kommende Jahr zu teilen.

Andere bedeutende Diwali-Rituale

  1. Tag von Diwali: Gefeiert wird der Sieg Krishnas über Narakasura, den Dämon der Unreinheit. Der Tradition nach nimmt man morgens ein Bad und zündet anschließend Kerzen an, um die Dunkelheit zu vertreiben.
  2. Tag von Diwali: Dieser Tag ist den großen Festlichkeiten gewidmet. Die Gläubigen besuchen den Tempel, es werden große Familienfeste veranstaltet, und schließlich erhellen beeindruckende Feuerwerke den Himmel zu Ehren von Lakshmi.
  3. und letzter Tag von Diwali: Gefeiert wird Bhai Dooj, das Band zwischen Geschwistern. Im Mittelpunkt dieser Feier steht die Zeremonie von Aarti und Tika, bei der die Schwestern das Aarti (ein Ritual, bei dem eine heilige Flamme dargebracht wird) vollziehen und ihren Brüdern ein Tika auf die Stirn auftragen. Brüder und Schwestern beschenken sich zudem gegenseitig, um ihre Verbundenheit zu ehren.

Unsere Geschenkideen für Diwali


Wenn Sie spirituell sind und sich selbst oder Ihren Liebsten eine Freude machen möchten, indem Sie ebenfalls das indische Lichterfest feiern, dann ist es eine ausgezeichnete Idee, zu Diwali Gold zu verschenken.

GOLDAVENUE bietet eine Auswahl exklusiver Diwali-Goldbarren an, wie den 5-Gramm-Goldbarren Diwali Lakshmi & Rangoli oder den 10-Gramm-Goldbarren Diwali Festival des Lumières. Beide sind kunstvoll mit der hinduistischen Göttin Lakshmi verziert, die auf einer Lotusblume sitzt, und werden mit einer CertiPAMP™-Echtheitskarte geliefert.

Für Investoren, die nach einzigartigen Goldbarren suchen, die Qualität und Spiritualität vereinen, sind weitere Modelle erhältlich. Entdecken Sie alle unsere exklusiven Produkte, um Diwali mit GOLDAVENUE zu feiern.

image-letter

Das Spotlight

Der kostenlose Newsletter hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihr Vermögen aufbauen können.


image-letter

Spotlight erhalten

Der kostenlose Newsletter hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihr Vermögen aufbauen können.