Die 10 Länder mit den größten Goldreserven 2025

The Spotlight

7 Minuten Lesezeit

27. Aug. 2025

Weltkarte

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Länder die größten Goldreserven halten und welches Land die unagefochtene Nummer 1 per Einwohner ist. Überraschung garantiert!

Das müssen Sie wissen:

  • Aktuell lagern Zentralbanken weltweit etwas mehr als 34,000 Tonnen Gold. Das Edelmetall ist sowohl strategische Anlage als auch langfristiger Wertspeicher.
  • Die Top 10 Länder mit den größten Goldreserven sind die USA (~ 8,133.5 Tonnen), Deutschland (~3,351.2 Tonnen), Italien (~2,451.8 Tonnen), Frankreich (~ 2,437.0 Tonnen), Russland (~2,332.7 Tonnen), China (~ 2,292.3 Tonnen), die Schweiz (~ 1,039.9 Tonnen), Indien (~ 876.2 Tonnen), Japan (~846.0 Tonnen) und die Türkei (~617.6 Tonnen)
  • Gemessen an der Einwohneranzahl, stechen in unserer Top 10 die Goldreserven der Schweiz heraus. Die Eidgenossen lagern 116 Gramm per Einwohner - fast 5x so viel wie die USA, welche die ingesamt größten Reserven haben.

Gold ist mehr als nur ein glänzendes Metal - es ist eine strategische Anlage. Das sehen auch Zentralbanken so. Sie halten Goldreserven, um sich gegen geopolitische Konflikte abzusichern, die Inflation in Schach zu halten, Währungsschwankungen zu verringern und die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.

2024 fügten die Zentralbanken weitere 1000 Tonnen den ohnehin schon prall gefüllten Goldreserven hinzu.

Welches Land hat also die größten Goldbestände? In diesem Artikel präsentieren wir die Top 10 Länder mit den größten Goldreserven!

Die weltweiten Goldreserven in der Übersicht

Bevor wir die verschiedenen Ländern im Detail präsentieren, lohnt sich ein Blick auf die weltweiten Goldreserven. Diese sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und beliefen sich 2024 auf ca. 34,000 Tonnen.

Im Vergleich zu 2020 stiegen die weltweiten Goldreserven damit um um fast 5% auf einen Höchststand an.

Dabei halten einzelne Ländern den Löwenanteil an den weltweiten Goldreserven. Diese stellen wir Ihnen jetzt in unserer Liste der Länder mit dem meisten Gold vor!

Achtung: Die folgende Übersicht bezieht sich auf 2024, da die finalen Zahlen für 2025 gemäß des World Gold Councils noch nicht vorliegen.

Platz 10 auf der Liste der Länder mit dem meisten Gold: Die Türkei

Turkish flag

Goldreserven: ~617.6 Tonnen

Die Türkei hat seine Goldreserven in den letzten Jahren kräftig aufgestockt. 2020 lagen die Goldreserven des Landes bei “nur” ~394.6 Tonnen, aktuell liegen sie bei ~617.6 - ein Plus von 57 Prozent!

Platz 9: Japan

A picture of Japan by night

Goldreserven: ~846.0 Tonnen

Das Land der Kirschblüten hat seine Goldbestände in den letzten Jahrzenten nicht nennenswert ausgebaut. Dennoch reichen die Goldreserven für Platz 9.

Plaz 8: Indien

A picture of India by night

Goldreserven: ~ 876.2 Tonnen

Indien setzt seine Goldkäufe fort. 2024 stockte die indische Zentralbank ihre Reserven um weitere 30 Tonnen auf, was Analysten als die eine Diversifizierungsstrategie deuten.

Übrigens: Gold spielt in der indischen Kultur eine besondere Rolle, sodass indische Haushalte zu den weltweit größten Goldkäufern gehören.

Platz 7: Die Schweiz

A swiss flag on a mountain

Goldreserven: ~ 1,039.9 Tonnen

Die eidgenössischen Goldreserven sind im Verhältnis zur Einwohnerzahl äußerst beeindruckend. Während die Schweizer Nationalbank ihre Reserven in den letzten Jahren nicht nennenswert aufgestockt hat, sind ihre Goldbestände Ausdruck wirtschaftlicher Stabilität und Neutralität.

Fun Fact: Ca. 60% des weltweiten Goldes wird in Schweizer Raffinierien verarbeitet, auch wenn dieses Gold nicht der Schweiz gehört.

Platz 6: China

A picture of a chinese city

Goldreserven: ~ 2,292.3 Tonnen

Das Reich der Mitte ist im Kaufrausch und hat seine Reserven in den letzten 18 Monaten beständig ausgebaut. Analysten werten den Ausbau der Reserven als eine Strategie, um sich unabhängig von der globalen Leitwährung, dem US-Dollar, zu machen.

Der Trend: Seit 2022 kaufte China mehr als 225 Tonnen Gold.

Platz 5: Russland

A picture of a Moscow

Goldreserven: ~2,332.7 Tonnen

Russland steigerte seine Goldreserven in den letzten Jahren dramatisch, um sich vor Sanktionen und wirtschaftlicher Instabilität zu schützen. So ersetzte Russland den Großteil seiner US-Staatsanleihen mit Gold.

Interessanter Fact: Russland zählt zu den weltweit größten Goldproduzenten.

Platz 4: Frankreich

A picture of the Eiffel tower

Goldereserven: ~ 2,437.0 Tonnen

Frankreichs Goldreserven sind seit Jahren stabil und zeigen, dass das Land Gold als soliden Wertspeicher ansieht. Die französische Zentralbank lagert ihre Bestände in Tresoren, die tief unter Paris liegen.

Fun Fact: Seit Einführung des Euros sind die französischen Goldreserven mehr oder weniger stabil geblieben.

Platz 3: Italien

A picture of Venise

Goldreserven: ~2,451.8 Tonnen

Italien ist ein weiteres Land in der Eurozone, dass massive Goldbestände aufgebaut hat. Trotz wirtschaftlicher Instabilität und hohen Schulden, hat das Land davon Abstand genommen, seine Goldbestände zu verkaufen.

Platz 2: Deutschland

A picture of Berlin

Goldreserven: ~3,351.2 Tonnen

Deutschland ist nicht nur Europas größte Wirtschaft, sondern auch das Land mit den weltweit zweitgrößten Goldbeständen.

Interessant: In der Vergangenheit wurden Teile des Goldes im Ausland gelagert, seit 2010 werden die deutschen Reserven aber zunehmen von der Bundesbank zurück ins Inland gebracht.

Platz 1: Die USA

A picture of Washington D.C

Goldreserven: ~ 8,133.5 Tonnen

Mit ca. 8,133.5 Tonnen liegen die USA unangefochten auf Platz 1 der Länder mit den größten Goldreserven. Der Großteil der Reserven werden im legendären Fort Knox gelagert. Weitere Reserven sind in Denver und der New York Federal Reserve stationiert.

Fun Fact: Die USA haben ihre Goldbestände seit den 50er-Jahren stabil gehalten - Gold ist ein wirklich langfristiger Wertspeicher!: The U.S. hasn’t significantly added or sold gold since the 1950s – talk about long-term holding!

📈 Was die Liste für Privatanleger bedeutet

100 g gold bar

Die Zentralbanken lagern mehr und mehr Gold - und senden damit ein auch ein starkes Signal an Privatanleger: Gold ist nach wie vor ein gefragter Wertspeicher. Gold ist ein guter Schutz gegen Inflation, eine begrenzte Ressource und weltweit anerkannt.

Bei GOLD AVENUE bieten wir eine breite Auswahl hochwertiger Anlageprodukte, von Goldmünzen bis hin zu Goldbarren.

image-letter

Das Spotlight

Der kostenlose Newsletter hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihr Vermögen aufbauen können.


image-letter

Spotlight erhalten

Der kostenlose Newsletter hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihr Vermögen aufbauen können.