Ist es legal, Gold in der Schweiz zu kaufen?
Die Frage, ob es legal ist, in der Schweiz Gold zu kaufen, wird von unseren Lesern häufig gestellt. Dies mag mit dem (überwiegend) unzutreffenden Klischee der Schweiz als Steueroase zusammenhängen, das in der Vergangenheit Fragen zur Transparenz aufwarf.
Mit Gold hat das allerdings nichts zu tun, denn weder der Wohnsitz noch die Staatsangehörigkeit sind maßgeblich für den legalen Goldkauf in der Schweiz.
So ist es zum Beispiel für einen deutschen Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland ohne weiteres möglich, Gold legal in der Schweiz zu kaufen.
Für Privatpersonen, die Gold aus der Schweiz nach Deutschland einführen wollen, gilt:
- Die Bargeldobergrenze für den anonymen Goldkauf beträgt in der Schweiz 14999,99 Franken. Bei Bargeldzahlungen, die über diesem Betrag liegen, muss der Händler die Kundendaten aufnehmen.
- Anlagegold wird vom Gesetzgeber als Barmittel definiert. Münzen mit einem Goldgehalt von mindestens 90% und Barren mit einem Goldgehalt von 99,5% oder mehr müssen daher bei der Einfuhr nach Deutschland ab einer Höhe von 10000€ angemeldet werden (auf dem Zollportal können Sie die aktuellen Informationen einsehen).
Es ist vällig legal, Gold in der Schweiz zu kaufen - selbst wenn man weder die Schweizer Staatsangehörigkeit noch einen Schweizer Wohnsitz hat. Will man das Gold danach nach Deutschland einführen, muss es aber unter Umständen beim Zoll angemeldet werden.
Die Vorteile beim Goldkauf in der Schweiz
Mehr Anonymität beim Goldkauf
Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz ist es möglich, Gold mit Bargeld zu kaufen. Ein Bargeldkauf wird auch “Tafelgeschäft” genannt und ist bis zu einer bestimmten Höhe anonym möglich. Allerdings ist dieser Freibetrag in der Schweiz weitaus höher als in Deutschland:
Während in der Bundesrepublik Tafelgeschäfte bereits ab einer Höhe von 2000 € registriert werden müssen, bleiben Kunden in der Schweiz bis zu einem Freibetrag von 14999,99 Schweizer Franken anonym (ein Verhältnis von fast 8:1).
Ist Gold in der Schweiz billiger als in Deutschland?
Ein häufig angeführtes Argument ist, dass Gold in der Schweiz billiger als in Deutschland sei.
Da letztendlich jeder Händler seine Preise selbst festlegt, können wir diese Annahme nicht generell bestätigen, aber tatsächlich haben Schweizer Händler einen Standortvorteil: Fast 1/3 (1600 Tonnen) des weltweit geschürften Goldes werden nämlich in der Schweiz verarbeitet und gleich vier der weltweit größten Raffinerien sind in der Schweiz ansässig.
Das sorgt für verkürzte Transportwege und wegfallende Importkosten - und kann, je nach Händler, an den Endkunden in Form günstigerer Preise weitergereicht werden.
Attraktive Besteuerung von Edelmetallen in der Schweiz
Im internationalen Vergleich bietet die Schweiz eine attraktive Besteuerung von Edelmetallen, welche den Standort Schweiz aus Käufersicht umso interessanter macht:
- Silber, Palladium und Platin: Mit einem Steuersatz von 8,1% ist die Schweizer MwSt. für Silber, Palladium und Platin wesentlich niedriger als in Deutschland (19%).
- Gold: Anlagemünzen und Anlagebarren sind beim Kauf von der Mehrwertsteuer befreit und auch der Verkauf - sofern eine Mindesthaltedauer eingehalten wird - ist steuerfrei (hier geht’s zu unserem Steuer-Guide).
Bei GOLD AVENUE können Sie Silber sowie Palladium und Platin ganz legal ohne Mehrwertsteuer kaufen. Dies ist über unsere innovative Lagerlösung auch für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland möglich.
Stabile wirtschaftliche und politische Lage
Die Schweiz ist für ihre stabilen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse bekannt, denn sie hat das zweithöchste Pro-Kopf-BIP der Welt und eine im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Staatsverschuldung.
Anfang 2021 betrug die Staatsverschuldung rund 100 Milliarden CHF, was nur etwa 15 % des BIP des Landes entsprach. Das bedeutet, dass die Schweiz finanziell relativ gut dasteht, was eine gute Nachricht für langfristig orientierte Goldinvestoren ist.
Wo und wie kann man Gold in der Schweiz kaufen?
In der Schweiz gibt es Vielzahl vertrauenswürdiger Händler und es ist dementsprechend einfach, Gold sowohl online als auch in einem Geschäft zu kaufen. Als offizieller Onlinehändler der Schweizer MKS PAMP Group sind wir aber natürlich voreingenommen und empfehlen Ihnen, einen Blick auf unsere Goldprodukte zu werfen😉
Der Schweizer Goldkauf ist mit GOLD AVENUE sehr einfach:

Schritt 1: Stöbern Sie durch unsere breite Auswahl hochwertiger Goldmünzen und Goldbarren in Anlagequalität.
Schritt 2: Legen Sie die von Ihnen bevorzugte Währung fest (EUR, CHF, USD oder GBP).
Schritt 3: Legen Sie die von Ihnen gewählten Produkte in den Warenkorb und folgen Sie dem Check-out.
Schritt 4: Lassen Sie sich das Gold nach Hause liefern oder lagern Sie es kostenlos in unseren hochsicheren Schweizer Tresoren.
🏆GOLD AVENUE ist der offizielle Onlinehändler der Schweizer MKS PAMP Group. Die Hersteller der bei uns erhältlichen Produkte sind LBMA-zertifiziert und Sie profitieren von höchster Verarbeitungsqualität und Reinheit.
Auf Wunsch können Sie die bei uns gekauften Produkte kostenlos bis zu einer Einlagenhöhe von 10000 € in unseren hochsicheren Schweizer Tresoren lagern.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Wie kann man Gold in der Schweiz lagern?
Auf Wunsch können Sie bei uns gekaufte Goldprodukte kostenlos bis zu einer Einlagenhöhe von 10000 € in unseren hochsicheren und vollversicherten Schweizer Tresoren lagern. Ihre Goldbestände sind vollständig separiert und zu 100 Prozent mehrwertsteuerfrei. Außerdem kaufen wir Ihre Produkte jederzeit zum aktuellen Metallwert und ohne Kommission zurück.
Kann man Gold in der Schweiz ohne Registrierung kaufen?
Ja. Es ist möglich, Gold bis zu einem Freibetrag von 14999,99 Schweizer Franken anonym und ohne Registrierung zu kaufen.
Wie funktioniert ein Tafelgeschäft in der Schweiz?
Ein Tafelgeschäft bezeichnet einen Goldkauf in bar. Bis zu einem Freibetrag von 14999,99 Schweizer Franken ist das in der Schweiz zu 100% anonym möglich, danach muss der Händler ihre Daten aufnehmen. Zum Vergleich: In Deutschland liegt die Freigrenze für Tafelgeschäfte bei nur 1999,99 €.
Kann man Gold in der Schweiz kaufen und in Deutschland verkaufen?
Ja. Je nach Einkaufswert muss der Goldkauf in der Schweiz aber beim deutschen Zoll angemeldet werden und je nach Haltedauer können Steuern beim Wiederverkauf anfallen.
Kann man in der Schweiz günstig Gold kaufen?
Die Verkaufspreise werden von den Händlern individuell festgelegt, sodass es keine pauschale Antwort auf diese Frage gibt. Allerdings ist die Schweiz das globale Zentrum für die Verarbeitung von Gold, sodass Schweizer Verkäufer in der Regel niedrigere Transport- und Importkosten haben. Dies wird von manchen Händlern in der Form von günstigeren Preisen an den Endkunden weitergereicht.