The Spotlight10 Minuten lesen Goldpreisprognose 2023: Werden die Edelmetallpreise steigen? Preis- und Anlageausblick für Gold, Silber, Platin und Palladium für 2023 von Nicky Shiels, Leiterin der Metallstrategie bei der MKS PAMP GROUP.
Newsdesk3 Minuten lesen Wochenrückblick: US-Inflation kühlt erneut ab, Europäer in Krisenstimmung 14.01.23: Die Verbraucherpreise in den USA sind im Dezember zum ersten Mal seit Mai 2020 gesunken, fast die Hälfte der Europäer gibt an, dass ihr Lebensstandard gesunken ist, die Weltbank senkt ihre Wachstumsaussichten für 2023. Und mehr.
The Spotlight10 Minuten lesen Gold vs. Krypto: Welches ist die bessere Investition? Was sind die grundlegenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Gold und Kryptowährungen? Kann Bitcoin das gelbe Metall als Inflationsschutz ersetzen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden für das Wesentliche.
Newsdesk4 Minuten lesen Wochenrückblick: Eurozone droht Rezession, Gold-Rallye 07/01/22: Die Eurozone könnte bereits in eine Rezession gerutscht sein, Gold steigt auf ein 6-Monats-Hoch, die Weltwirtschaft steuert angeblich auf das schlechteste Jahr seit 40 Jahren zu. Und mehr.
The Spotlight4 Minuten lesen Wird der Goldpreis im Jahr 2023 ansteigen? Welche Faktoren werden den Goldpreis im neuen Jahr bestimmen? Wie groß sind die Chancen, dass der Goldpreis neue Höhen erreicht? Hier sind einige der interessantesten Prognosen für das Jahr 2023.
Newsdesk3 Minuten lesen Wochenrückblick: „Unerhörte" Prognose für Gold im Jahr 2023, Russland feuert Dutzende von Raketen auf ukrainische Städte ab 31/12/22: Saxo Bank macht eine „unerhörte" Vorhersage für Gold im Jahr 2023, Russland feuert Dutzende von Raketen auf die Ukraine ab und zielt auf Kiew, europäische Erdgaspreise kehren auf das Niveau vor dem Ukraine-Krieg zurück. Und mehr.
The Spotlight5 Minuten lesen Die 7 wichtigsten Weltereignisse, die sich auf Ihre Investitionen im Jahr 2022 auswirkten 2022 war ein Jahr der Überraschungen und des globalen Wandels. Welche Auswirkungen hatten diese wirtschaftlichen und politischen Ereignisse auf Ihre Anlagen, und was bringt die Zukunft? Werfen Sie einen Blick auf unsere Rückschau zum Jahresende.
Newsdesk3 Minuten lesen Wochenrückblick: Gold wird auf 4.000 $ geschätzt, US-Märkte stehen vor einem Chaos 24/12/22: Finanzexperten sehen den Goldpreis im Jahr 2023 bei 4.000 $, da Inflations- und Rezessionsängste anhalten, Anleger sollten sich auf weitere harte Landungen einstellen, den US-Märkten droht Unheil, wenn die Fed die Zinssätze weiter erhöht. Und mehr.