Italienische Münzstätte
(3 Produkte)Die italienische Staatsmünze (Zecca di Stato) in Rom prägt seit über 100 Jahren Münzen für den Umlauf und für Sammler. Ihre Tradition reicht bis in die Antike zurück, und noch heute gilt sie international als Garant für handwerkliche Präzision und künstlerische Qualität.
Die 20-Lire-Goldmünzen (Marengo)
Besonders berühmt sind die 20-Lire-Goldmünzen, auch italienisches Marengo genannt, die im 19. Jahrhundert in 900er Gold geprägt wurden.
Sie verbinden historischen Wert mit bleibendem inneren Gehalt und sind bis heute begehrte Sammel- und Anlagemünzen.
Die 20-Lire-Goldmünze mit Viktor Emanuel II. zeigt auf der Vorderseite das Porträt des ersten Königs Italiens und auf der Rückseite das Wappen des Königreichs Italien, umgeben von Lorbeer- und Eichenkranz. Sie gilt als Symbol für die Anfänge des geeinten Italiens.
Die 20-Lire-Goldmünze mit Umberto I. trägt auf der Vorderseite sein Porträt mit der Inschrift „UMBERTO I – RE D’ITALIA“. Auf der Rückseite ist das Wappen des Hauses Savoyen zusammen mit Stern, Lorbeer- und Eichenkranz abgebildet. Sie ist bei Sammlern wegen ihres historischen Charakters besonders beliebt.
Das italienische Marengo in gemischten Jahrgängen zeigt je nach Ausgabejahr entweder Viktor Emanuel II. oder Umberto I. auf der Vorderseite. Die Rückseite trägt stets das Wappen des Königreichs Italien mit Lorbeer- und Eichenkranz. Diese Münzen stehen für das Italien des 19. Jahrhunderts und verkörpern ein Stück nationaler Einheit.
Filter
Art des Metalls
Produktkategorie
Produktart
Kollektionen
Mehr anzeigen
Produktauswahl
Preis
Gewicht
Mehr anzeigen
Marken
Mehr anzeigen