Die südafrikanische Krügerrand-Goldmünze ist die offizielle Goldmünze Südafrikas und wird von der südafrikanischen Münzanstalt geprägt. Sie ist eine der beliebtesten Münzen der Welt. Der Krügerrand wurde erstmals 1967 mit dem Hauptziel geprägt, das südafrikanische Gold auf dem Markt zu unterstützen. Er ist ein legales Zahlungsmittel in Südafrika, obwohl er ursprünglich nicht als echte Währung gedacht war.
Der Name dieser Goldmünze stammt von Paul Krugers Porträt auf der Vorderseite, während auf der Rückseite eine Gazelle (Springbock), eines der nationalen Symbole Südafrikas, abgebildet ist. Der Name "Suid-Afrika/Südafrika" ist in Afrikaans und Englisch angegeben. Es handelt sich um 22 Karat-Münzen (91,67% Feingold), und auf unserer Website finden Sie die 1-Unzen-Goldmünze (31,10 Gramm) und die 1/10-Unzen-Münze (3,11 Gramm).
241,57 $
2.023,09 $
Die wohl bekannteste Goldmünze weltweit, der Krugerrand, wurde am 3. Juli 1967 von der South African Mint Company auf den Markt gebracht. Während die Münze korrekterweise Krugerrand heißt, hat sich im deutschsprachigen Raum die Rechtschreibung mit „ü“, also „Krügerrand“, durchgesetzt.
Benannt wurde die ikonische Münze nach Stephanus Johannes Paulus Kruger, von 1882 bis 1902 Präsident der Südafrikanischen Republik, sowie der offiziellen Südafrikanischen Währung, dem Rand.
Im Gegensatz zu anderen Anlagemünzen, die als legales Zahlungsmittel anerkannt sind, hat die Krügerrand-Goldmünze keinen aufgeprägten Nennwert, da dieser stattdessen an jedem Werktag dem Goldkurs entsprechend neu festgesetzt und offiziell kommuniziert wird.
Auf allen Krügerrand-Goldmünzen ziert das Konterfei Krugers die Vorderseite, begleitet von den Schriftzügen SUID-AFRIKA und SOUTH AFRICA. Auf der Rückseite der Münze ist ein Springbock-Antilope abgebildet, das Nationaltier Südafrikas. Links bzw. rechts der Antilope befindet sich in geteilter Schreibweise das Prägejahr, während über dem grazilen Tier der Schriftzug KRUGERRAND aufgeprägt ist.
Im Gegensatz zu anderen Goldmünzen unterscheidet sich die Krügerrand-Goldmünze optisch durch ihren Rotstich - dieser resultiert aus der Legierung mit Kupfer, das der Münze beigemischt wird, um sie kratzfester zu machen.
Bis 1980 machten Krügerrand-Goldmünzen 90% des globalen Münz-Marktes aus und seit ihrer Einführung 1967 wurden 50 Millionen Unzen Krügerrand-Goldmünzen verkauft.
Die Münzen werden in der Rand Refinery in Germiston geprägt.
Der Feingehalt der Krügerrand-Goldmünzen beträgt 916,7 und der Krügerrand ist in den folgenden Stückelungen erhältlich:
Krügerrand-Goldmünzen - wie auch Goldbarren oder andere Goldmünzen - sind unter Umständen interessante Anlagen, um das Anlagedepot zu diversifizieren oder ganz gezielt in Gold zu investieren. Je nach Beschaffenheit der Wertanlage, tragen im Wesentlichen drei Faktoren zur Wertentwicklung bei:
Als Anlagemünzen sind Krügerrand-Goldmünzen interessant, weil sie aufgrund ihrer Marktdominanz schnell und unkompliziert gehandelt werden können und Händler auch durchaus bereit sind, größere Stückzahlen anzukaufen.
Darüber hinaus besticht zum Beispiel die Krügerrand 1 Unze durch einen moderaten Aufpreis von derzeit etwa 5% (Stand 24.06.2023), der sich auch mit Gussbarren durchaus messen lassen kann.
Wir haben es bereits angesprochen, Krügerrand-Goldmünzen zählen zu den populärsten Goldmünzen weltweit und können dementsprechend unkompliziert gehandelt werden:
Aufgrund der Beimischung von Kupfer sind Krügerrand-Goldmünzen vergleichsweise „pflegeleicht“ und gut vor Kratzspuren geschützt. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, im Umgang mit Gold Vorsicht walten zu lassen:
Für größere Goldbarren, die Sie über uns erworben haben, empfehlen wir die dauerhafte (und bis zu einer Höhe von 10000€ kostenfreie) Lagerung in unseren Tresoren im Schweizer Tessin. Dabei profitieren Sie von unserem 100%-Versicherungsschutz und dem optimalen Schutz gegen Diebstahl, Beschädigung und Verlust.
Die Krügerrand-Goldmünze ist die wohl bekannteste Goldmünze weltweit und es gibt wohl kaum einen Gold-Liebhaber, der noch nichts von dieser Münze gehört hat.
Krügerrand-Goldmünzen sind ein wertvolles Geschenk für den besonderen Anlass, eignen sich aufgrund ihrer hohen Fungibilität, Handelbarkeit und moderaten Aufpreis aber auch als Wertanlage.
Weitere Goldmünzen: