Lunar-Goldmünzen und Goldbarren
(44 Produkte)Die Lunar-Goldmünzen und Goldbarren erwecken den chinesischen Tierkreis durch kunstvoll gefertigte Feingoldbarren und -münzen zum Leben. Jedes Stück ist ein Symbol für Wohlstand, Stärke und Tradition und vereint kulturelles Erbe mit Anlagewert.
2025 ist das Jahr der Schlange. Das Tier steht für Weisheit, Transformation und Erneuerung.
Die Geschichte der Lunar-Goldmünzen
Der Name Lunar kommt aus dem Englischen und bedeutet Mond. Der Name der Lunar-Goldmünzen bezieht sich auf das auf den Münzen festgehaltene Thema der chinesischen Tierkreiszeichen, deren Referenz der chinesische Mondkalender ist.
Zu den chinesischen Tierkreiszeichen zählen die Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund und Schwein.
Erstmals geprägt wurden die Lunar-Goldmünzen im Jahr 1996 von der Australischen Perth Mint. Die Münzen bestehen aus 99,99% reinem Gold und feiern die Tierkreise mit wechselnden Designs.
Die Lunar III Serie (seit 2020)
Seit 2020 ist die die renommierte Lunar Serie III im Umlauf. Die Serie verbindet die kulturelle Bedeutung der Tierkreiszeichen mit dem Anlagewert von Gold und überzeugt durch ihre limitierte Auflage sowie ihren Status als gesetzliches Zahlungsmittel in Australien.
Erhältlich in verschiedenen Größen von 1/10 Unzen bis zu 1 Unze, zeichnen sich diese Münzen durch kunstvolle Gestaltung aus und sind eine begehrte Wahl für Sammler und Investoren.
Jedes Jahr zeigt die Motivseite der Lunar Serie III eines der zwölf Tiere des chinesischen Mondkalenders in einem modernen und ansprechenden Design. Der Hintergrund wird durch Landschaften oder symbolische Elemente ergänzt, die mit dem jeweiligen Tier verbunden sind.
Auf der Wertseite der Lunar Serie 3-Münzen ist bis 2024 das Porträt von Königin Elizabeth II. zu sehen. Seit 2025 wird König Charles III. abgebildet, basierend auf einem Entwurf von Dan Thorne. Die umlaufende Beschriftung nennt im oberen Bereich den Monarchen und das Ausgabeland, während im unteren Bereich die Spezifikationen wie Feingewicht, Feinheit, Edelmetall und Nennwert eingraviert sind.
Die Version von 2025 zeigt die lunare Schlange.
Lunar-Goldbarren von PAMP
Ein weiterer Traditionshersteller, welcher sich auf die chinesischen Tierkreiszeichen bezieht, ist die Schweizer Raffinierie PAMP. Sowohl in Gold als auch in Silber erhältlich, feiern die Barren der PAMP Lunar-Serie die chinesische Tierkreiszeichen mit aufwending gestalteten Motiven und einer Reinheit von 99,99%.
Jedes Jahr präsentiert ein neues Tiermotiv. Einzigartig ist, dass das Tier auf beiden Seite des Barrens dargestellt wird. Auf der Vorderseite wird das Tier von vorne und auf der Rückseite von hinten gezeigt.
In zertifizierter Verpackung versiegelt und einzeln nummeriert, vereinen diese Barren Schweizer Handwerkskunst und kulturelle Symbolik, sodass sie weltweit bei Sammlern und Anlegern sehr begehrt sind.
Filter
Art des Metalls
Produktart
Kollektionen
Mehr anzeigen
Produktauswahl
Preis
Gewicht
Mehr anzeigen
Marken
Mehr anzeigen