Die südafrikanische Münzanstalt ist für die Prägung aller Münzen der Republik Südafrika im Auftrag der südafrikanischen Zentralbank zuständig. Die Münzstätte befindet sich in Centurion, Gauteng, in der Nähe von Südafrikas Verwaltungshauptstadt Pretoria und produziert Münzen für den nationalen und internationalen Markt.
Die Krügerrand-Silbermünze wurde erstmals 2017 zur Feier des 50. Jahrestags der Krügerrand-Goldmünze geprägt.
Nach der Entdeckung von Gold in der Republik Südafrika (am Ursprung des Witwatersrand-Goldrausches 1886) beschloss der Präsident des Landes, Paul Kruger, eine nationale Währung zu schaffen. Sie wurde 1890 gegründet und am 6. Juli 1892 in Pretoria eröffnet. Nach dem Ende des Zweiten Burenkriegs 1902 wurde das Land an das britische Empire angeschlossen, was zur Schließung der Münze führte, nachdem das Pfund zur gesetzlichen Währung der neuen Kolonie wurde.
Als Südafrika 1941 begann, die Beziehungen zu Großbritannien zu kappen, wurde die Münze geschlossen und später als Südafrikanische Münze wiedereröffnet.