Bei GOLD AVENUE führen die beliebtesten Goldmünzen-Sets. Gerne lagern wir die die bei uns gekauften Goldmünzen kostenlos* in unseren AAA-Tresoren in der Schweiz.
Zu den beliebtesten Goldmünzen, die Sie bei uns kaufen können, zählen unter anderem:
ab einer Einlagenhöhe von 10000€, fällt eine Gebühr an, hier erfahren Sie mehr.
389,89 $
373,91 $
404,18 $
243,46 $
240,34 $
236,06 $
288,40 $
240,89 $
241,57 $
2.016,30 $
2.019,32 $
2.009,27 $
2.017,19 $
2.032,31 $
2.023,05 $
508,22 $
493,84 $
492,07 $
Ausverkauft
1.075,73 $
981,08 $
2.087,20 $
2.497,72 $
1.021,42 $
Prestigeträchtige Münzprägeanstalten wie die britische Royal Mint, die Austrian Mint oder die United States Mint stehen seit Jahren für einige der beliebtesten Goldmünzen-Kollektionen weltweit. Diese Sets werden von Anlegern und Sammlern aufgrund ihrer Wertbeständigkeit und Formschönheit geschätzt.
American Eagle-Goldmünzen sind die wohl bekannteste Prägung der amerikanischen Münzprägeanstalt United States Mint. Ihren Namen erhielt diese formschöne Goldmünzen-Kollektion vom englischen Wort für „Adler“. Auf der Rückseite ist nämlich ein männlicher Adler zu sehen, der im Landeanflug zu seinem Horst ist.
Die Vorderseite ziert die „Lady Liberty“, Symbol für das ur-amerikanische Streben nach Freiheit und Wohlstand. Die Lady Liberty geht auf ein Design des bekannten Bildhauers Augustus Saint-Gaudens zurück.
Die American Eagle-Goldmünzen haben einen Feingehalt von 916,7 und sind in diesen Stückelungen erhältlich:
Die American Eagle zählt zu den beliebtesten Goldmünzen-Sets und hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bestseller entwickelt.
Seit 1983 wird die kanadische Maple Leaf - englisch für „Ahornblatt“ - mit einem Feingehalt von 999,9 geprägt. Damals waren die Feingoldmünzen einen absolute Sensation, heutzutage werden immer mehr Goldmünzen in 24 Karat bzw. mit einem Feingehalt von 999,9 produziert.
Auf der Kopfseite ist das Staatsoberhaupt der Commonwealth-Staaten des jeweiligen Prägejahres abgebildet, während ein Ahornblatt und der Schriftzug CANADA die Rückseite ziert. Dieses Goldmünzen-Set wird in großen Stückzahlen geprägt und zählt zu den weltweit beliebtesten Feingoldmünzen überhaupt.
Bei GOLD AVENUE bieten wir Ihnen die Stückelungen 1/10 Unze und 1 Unze.
Die Britannia ist eine weitere sehr beliebte Goldmünzen-Kollektion. Seit 2012 werden Britannia-Goldmünzen mit einem Feingehalt von 999,9 geprägt, während sie vor 2012 einen Feingehalt von 916,7 hatten.
Die Britannia ist die „Royale“ unter den Goldmünzen-Sets, denn ihr Design ist den Regenten des Vereinigten Königreichs gewidmet, deren Konterfei auf der Rückseite verewigt ist. Auf der Vorderseite ist die namensgebende „Britannia“ zu sehen. Sie ist die Schutzpatronin und das patriotische Symbol Englands.
Die Britannia-Goldmünze ist in folgenden Stückelungen erhältlich:
Die Philharmoniker-Goldmünze zählt mit einem Feingehalt von 999,9 ebenfalls zu den Feingoldmünzen. Vor allem im deutschsprachigen Raum ist sie eine beliebte Anlagemünze, die in keiner Goldmünzen-Kollektion fehlen sollte.
Die Philharmoniker-Goldmünze wird von der Münze Österreich AG geprägt, der offiziellen Münzprägeanstalt Österreichs. Das Design des Graveurs Thomas Pesendorfers zeigt die Instrumente der weltberühmten Wiener Philharmonie.
Bei GOLD AVENUE können Sie die Philharmoniker-Goldmünze in der Stückelung 1 Unze kaufen.
Die American Buffalo-Goldmünze wird wie der American Eagle von der United States Mint geprägt und wird seit 2006 herausgegeben. Mit einem Feingehalt von 999,9 ist sie die „Premium-Münze" der amerikanischen Prägeanstalt.
Das Design - eine Seitenansicht eines Native Americans auf der Vorderseite - geht auf James Earle Fraser zurück. Auf der Rückseite ist ein nordamerikanischer Büffel zu sehen. Der Legende nach handelt es sich bei dem Tier um „Black Diamond", der eine Attraktion im New Yorker Central Park Zoo war.
Mit dem Kauf einer Sovereign-Goldmünze erwerben Sie gelebte Geschichte: Schon seit mehr als 500 Jahren existiert dieses populäre Goldmünzen-Set aus England.
Der erste Sovereign wurde 1489 unter König Heinrich VII. geprägt, das heutige Design - der heilige Georg im Kampf gegen den Drachen - geht auf eine Prägung von 1817 zurück.
Sovereign-Goldmünzen wurden bis zum Ersten Weltkrieg als reguläre Umlaufmünzen geprägt, da der Metallwert der Münzen ihren Nennwert mittlerweile um ein Vielfaches übersteigt, sind sie heute jedoch reine Anlagemünzen.
Sovereign-Goldmünzen haben einen Feingehalt von 916,7.
Wohl die meisten Anleger haben einen Krügerrand in ihrer Goldmünzen-Kollektion. Der Krügerrand ist die meistgehandelte Goldmünze weltweit und hatte in den 80er-Jahren nach Schätzungen einen Marktanteil von über 90% im globalen Münzmarkt.
Der Name der Münze geht auf Stephanus Johannes Paulus Kruger zurück, der von 1882 bis 1902 der erste Präsident der Südafrikanischen Republik war. Der Rand ist die offizielle Währung Südafrikas.
Anders als die meisten anderen Anlagemünzen, haben Krügerrand-Goldmünzen keinen aufgeprägten Nennwert. Ihr Nennwert wird nämlich an jedem Werktag dem Goldkurs entsprechend neu festgesetzt.
Krügerrand-Goldmünzen haben einen Goldgehalt von 916,7 und einen charakteristisch-rötlichen Schimmer, der aus der Beimischung von Kupfer resultiert.
Bei der Wahl des für Sie geeigneten Goldmünzen-Sets sollten Sie auf diese Faktoren achten:
Gerne lagern wir Ihr Goldmünzen-Set kostenfrei bis zu einer Einlagenhöhe von 10000€ in unseren sicheren Schweizer AAA-Tresoren. Falls Sie sich persönlich an der Schönheit ihrer Kollektion erfreuen wollen, sollten Sie diese Tipps befolgen:
Goldmünzen-Sets wie der American Eagle, die Britannia, die Philharmoniker-Goldmünze und der Krügerrand zählen zu den absoluten Klassikern unter den Goldmünzen-Kollektionen.
Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Goldmünzen: